
Hat dieses Kamera-Gehäuse „Made in Eigenbau“ seinen Zweck erfüllt und Bilder in bis zu 50 Meter Wassertiefe möglich gemacht ? Wir werden es wohl nicht erfahren. Sicher ist nur, das auch zu „DDR – Zeiten“ Lösung gesucht wurden, um Aufnahmen unter Wasser zu machen.

Vergrößerungsgerät – Made in „Eigenbau“Dieses Vergrößerungsgerät, das in der Zeit des 2. Weltkrieges aus einer „ICA“ Plattenkamera gebaut wurde, zeigt die Erfindungsgabe von Fotografen der damaligen Zeit.

Hier ein Diaprojektor der Nachkriegsjahre. Die Optik wurde mit einer gefüllten Wasserflasche improvisiert, eine hochwertigere Optik gab es zu dieser Zeit in der „Russischen Zone“ noch nicht. Als Leuchtmittel diente eine konventionelle Haushaltslampe gleich neben dem Dia- Rahmen, so war die Gefahr recht groß sich beim Dia-Wechsel die Finger zu verbrennen. Baujahr 1945